Computer haben Janek seit jeher fasziniert. Schon im zarten Alter von 10 Jahren machte Janek seine ersten Programmiererfahrungen mit Scratch, mittlerweile hat er viele Programmiersprachen gemeistert, wobei er bei Haskell und Kotlin unter Linux hängen geblieben ist und einige Systeme administriert.
Er arbeitet dafür, dass Technologie dem Menschen dient: Das Individuum und dessen Bedürfnisse, eingebettet in eine Gesellschaft gegenseitigen Vertrauens und Respekts, steht dabei im Mittelpunkt.
Aktuell studiert er Softwareentwicklung an der CODE University, spielt gerne Klavier und geht joggen und radeln, um die lange Computerzeit auszugleichen.
Franklin erweitert konstant seinen eigenen Horizont. Im Rahmen seines Studiums der Versicherungsmathematik an der Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (JKUAT) hat er sich insbesondere mit der Modellierung von Lebensereignissen in R vertraut gemacht und in seinem Zweitstudium an der Kenya College of Accountancy (KCA), wo er den Titel des Zertifizierten Wirtschaftsprüfers erhielt, machte er Python zu seinem nächsten Steckenpferd. Das Privileg, im nationalen Finanzministerium zu arbeiten, lehrte ihn den Wert guter Kommunikation, gründlicher Arbeit und Sorgfalt und, was am wichtigsten ist, einer guten interpersonellen Problemlösungsmethode. Als Franklin sein eigenes Start-up wagte, lernte er, risikobereit zu sein, ein kompetentes Team aufzubauen und vor allem, flexibel und agil zu sein.
Alex betreut die Praktikanten und Auszubildenden. Weiterhin zeichnet er sich für die Realisation des DRAMATRIX-Systems, für UX Design und für die Gamification von Lerninhalten wie zum Beispiel beim Sprachspiel Gemica verantwortlich. Als stellvertretender Kreis-Chorleiter des Sängerkreises Bayreuth im Fränkischen Sängerbund engagiert er sich in seiner Freizeit in Jugend- und Laienchören.
Tim ist ein Generalist und Kreativkopf. Als Kameramann und professioneller Drohnenpilot und dank seines breitgefächerten Wissens unterstützt er die FTT GmbH in der Content Produktion. Neben seiner Filmemacher Leidenschaft widmet er sich seinem Masterstudium der Medienkultur und der Theaterpädagogik. Als Allrounder stellt er sich gerne Herausforderungen und wirft sich verantwortungsbewusst in neue Projekte.
Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begann Phil bereits im Alter von 6 Jahren mit einem i386DX zu experimentieren. Mit 10 schrieb Phil seine ersten DOS-Skripte, mit 13 Jahren hat er sein erstes kleines Programm unter Windows 95 in BASIC. Nach Ausflügen in die Studiengänge Physik und Ethnologie sowie einer Zeit im Sicherheitsdienst, dessen Nachtschichten sich ideal zum Programmieren eigneten, hat er sich dem gerade eineinhalb Jahre alten Startup im Jahr 2019 angeschlossen. Bei der FTT Forensic Discovery GmbH ist er als IT-Chef zugleich für die Administration der DE-CIX-Server in Frankfurt/Main und die Programmierung von Softwareprojekten zuständig. Die Auszubildenden betreut er in technischen Fragen rund um das Backend. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. So ist Phil ausgebildeter Krav-Maga-Trainer und widmet sich leidenschaftlich dem Gerätetraining. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit allen Feldern der Naturwissenschaft, der Geschichte des Mittelalters und dessen Kampftechniken sowie dem Tischrollenspiel. Er singt als Bass im Chor seines Bruders Alex.
Seit 1996 im Feld der IT tätig gründete Christian im Alter von 19 Jahren seine erste Firma. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft bei Prof. Dr. Susanne Vill in Bayreuth hat er sich zwei Jahre im Sozialtherapeutischen Rollenspiel (STR) nach Adelheid Stein ausbilden lassen. Er gründete 2017 die FTT Forensic Discovery GmbH, die Bubenheim & Schumann PartG mit der Marke Humænergy als Unternehmensberatung und ist seit 2020 Geschäftsführer der DeltaPeak GmbH. Auf diese Weise verbindet er die Welt der Informationstechnik und Theaterwissenschaft fächerübergreifend und ermöglicht zielführende Lösungen mit einem Blick über den Tellerrand. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Theaterschauspieler und Tischrollenspieler, Chor- und Opernsänger sowie Klavierspieler und Komponist. Sein Gesangslehrer ist der Opernsänger Oliver Pürckhauer. Als Kulturrezensent hat er 7 Jahre beim Nordbayerischen Kurier gearbeitet. Er schafft nebenbei an seiner Promotion. Weiterhin engagiert er sich in der Jugendarbeit im Rahmen von Humænergy. Es nimmt nicht wunder, dass er sich auf der Kongressbühne ebenso wohl fühlt, wie auch auf der Schaubühne. Sein Traum besteht darin, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potential zu entfalten.
FTT Forensic Discovery GmbH
Dammwäldchen 3
95444 Bayreuth
Geschäftsführer: Christian Bubenheim
Registergericht: Amtsgericht Bayreuth
Handelsregister: HRB 6659
Telefon: +49 921 730 88 70
Telefax: +49 921 730 88 68
E‑Mail: info@forensic-discovery.de
Website: www.forensic-discovery.de
Steuer-Nr.: 208÷126÷80847
USt-IdNr.: DE316922947
HypoVereinbank Bayreuth
IBAN DE95773200720027470980
BIC HYVEDEMM412
Penta (solarisBank AG)
IBAN DE49 1101 0100 2357 4581 72
BIC SOBKDEBBXXX