Jannik ist der Kopf unserer Game Unit. 2020 gründete er mit Florentin die HighPassionStudios und begann dort innovative digitale Spiele für verschiedene Plattformen zu entwickeln. Innerhalb seiner Firma ist Jannik als Sound Designer, Game Designer, Composer, sowie als Projekt Manager tätig. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor in Medienwissenschaft und angewandter Informatik fokussierte er sich 2021 vollständig auf sein Spielestudio und besuchte Konferenzen, hielt Workshops an Schulen, vergrößerte sein Netzwerk und entwickelte vor Allem weiter Spiele. Mit seiner optimistischen und überzeugenden Art und seiner vielversprechenden Spieleidee „Dwellink“ schaffte er es auch in dieser Zeit viele Fachkräfte und Experten um sich herum zu versammeln. Als das Team endlich groß genug wurde um sich den ambitionierten Projekten zu stellen, begann die Zusammenarbeit mit der FFT. Jannik ist außerdem auch außerhalb von Videospielen als Musiker tätig und veröffentlicht unter dem Pseudonym „The Pulpy Principle“ regelmäßig Songs aus diversen Genres.
Aufgrund seiner Ausbildung und des fortgeführten Studiums der Wirtschaftsinformatik ist Florentin für alle organisatorischen und vertraglichen Aufgaben der Game Unit verantwortlich. Im Backoffice sorgt er dafür, dass die Entwickler ihre Arbeit möglichst ungestört verrichten können. Dank seines breitgefächerten Wisses in vielen Unternehmensbereichen löst Florentin auftretende Probleme mit Leichtigkeit, die auch nicht unbedingt den Gaming Bereich betreffen. Während seiner mehrjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Start-Ups konnte er bereits Erfahrungen sammeln, welche er nun bei HighPassionStudios professionell umsetzt.
Linus ist ein fröhlicher Kreativling und Grafiker unserer Game Unit. Er bereichert seit 2020 Unternehmen und vor allem Games mit seinen kreativen Leistungen im Bereich der Logo‑, Asset- und Content-Erstellung als Freelancer. Unteranderem arbeitete er mit Emergo Entertainment an dem Spiel Fireside und mit HighPassionStudios an diversen Apps und ist auch fortlaufend bei weiteren Projekten dieser Firmen beteiligt. Nach seinem Studium der Medienwissenschaften an der Uni Bayreuth begann er 2022 seinen Master in Game Design an der HTW, um sein Fachwissen im Bereich Games zu vertiefen. Dieses Fachwissen gibt er vorwiegend über Workshops an Schulen and interessierte Schüler*innen weiter, eine Leidenschaft die er noch lange ausleben möchte. Bereits während des Studiums hat er die Universität Bayreuth mit der Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen im Bereich Games unterstützt. Falls Linus zwischendurch Zeit findet, schreibt er als Hobby Musiker gerne Mal seine Gefühle in Texten nieder.
Als Audioproduzent bereichert Max das Team durch seine geschulten Ohren und Fähigkeiten der digitalen Sound- und Musikproduktion. Dabei beweist Max seine Präzision nicht nur beim Einstellen der Equalizer, sondern auch in seinen medienanalytischen Fähigkeiten, welche er in seinem Bachelorstudium der Medienwissenschaft und Medienpraxis unter Beweis stellte. Außerdem konzipierte Max Workshops zum agilen Arbeiten und Kreativtechniken an der Uni Bayreuth. Dabei wird der Arbeitsplatz allein durch Maxs farbenfrohe Outfits zu einem bunten Ort. Abseits davon pflegt Max einen nachhaltigen Lebensstil und bereichert jede Küche mit seinen veganen Rezepten.
FTT Forensic Discovery GmbH
Dammwäldchen 3
95444 Bayreuth
Geschäftsführer: Christian Bubenheim
Registergericht: Amtsgericht Bayreuth
Handelsregister: HRB 6659
Telefon: +49 921 730 88 70
Telefax: +49 921 730 88 68
E‑Mail: info@forensic-discovery.de
Website: www.forensic-discovery.de
Steuer-Nr.: 208÷126÷80847
USt-IdNr.: DE316922947
HypoVereinbank Bayreuth
IBAN DE95773200720027470980
BIC HYVEDEMM412
Penta (solarisBank AG)
IBAN DE49 1101 0100 2357 4581 72
BIC SOBKDEBBXXX